Rhetorikseminar am KBBZ Halberg – Gefördert durch den FFSB e.V.

Im Rahmen der diesjährigen Projektwoche am Kaufmännischen Berufsbildungszentrum Saarbrücken-Halberg (KBBZ Halberg) hatten die Schülerinnen und Schüler der Klasse ST22D1 am 3. Juli 2024 die Möglichkeit, an einem berufsbezogenen Rhetorikseminar teilzunehmen. Dieses wertvolle Bildungsangebot wurde durch den FFSB e. V. – Förderverein für steuerberatende Berufe finanziell unterstützt.

Starke Kommunikation für eine erfolgreiche berufliche Zukunft

Im Berufsleben sind kommunikative Fähigkeiten ein entscheidender Erfolgsfaktor. Gerade in steuerberatenden Berufen ist es wichtig, sich klar und überzeugend ausdrücken zu können. Das Rhetorikseminar bot den Teilnehmenden die Gelegenheit, ihre Präsentations- und Kommunikationsfähigkeiten gezielt zu verbessern.

Als Referentin konnte Frau Kristin Müller von der Europäischen Akademie Otzenhausen gGmbH gewonnen werden. Sie brachte umfassende Erfahrung mit und hatte bereits im vergangenen Jahr das Projekt „Ausbildung zum/zur Ausbildungsbotschafter/in für Steuerfachangestellte“ im Saarland begleitet.

Unterstützung durch den FFSB e. V.

Der FFSB e. V. – Förderverein für steuerberatende Berufe engagiert sich für die Nachwuchsförderung im steuerberatenden Bereich. Neben der finanziellen Unterstützung von Fortbildungsangeboten für Auszubildende trägt der Verein aktiv zur Qualifizierung und Zukunftssicherung der Steuerberatungsbranche bei.

Dank des Zuschusses des FFSB e. V. konnten die Kosten für das Seminar deutlich reduziert werden. Dennoch war ein kleiner Eigenanteil von ca. 25 Euro pro Schüler/in notwendig. Um auch zukünftig solche wertvollen Bildungsangebote zu ermöglichen, sind Spenden jederzeit willkommen:

Spendenkonto:
Sparkasse Saarbrücken
IBAN: DE18 5905 0101 0004001335
BIC: SAKSDE55XXX
Verwendungszweck: Spende ST22D1 Projektwoche

Als gemeinnütziger Verein stellt der FFSB e. V. gerne eine Spendenquittung aus.

Ein voller Erfolg mit nachhaltigem Nutzen

Die Rückmeldungen der Teilnehmenden waren durchweg positiv. Die Schülerinnen und Schüler konnten nicht nur ihre rhetorischen Fähigkeiten verbessern, sondern auch wertvolle Einblicke in die Bedeutung von Kommunikation im Berufsalltag gewinnen. Dank der großzügigen Unterstützung des FFSB e. V. war das Seminar ein voller Erfolg und ein wichtiger Beitrag zur beruflichen Entwicklung der angehenden Steuerfachangestellten.

Wir danken allen Beteiligten und besonders dem FFSB e. V. für das großartige Engagement!

Sollte das Rhetorikseminar in diesem Jahr erneut stattfinden, informieren wir rechtzeitig darüber.