Du musst kein Astronaut sein, um ganz nach oben zu kommen. Die Ausbildung bietet dir spannende Perspektiven und echte Aufstiegschancen!
Ausbildungsbotschafter werden – Eine Chance, die Zukunft mitzugestalten
Was sind Ausbildungsbotschafter?
Ausbildungsbotschafter sind engagierte junge Menschen aus verschiedenen Ausbildungsberufen, die sich für die duale Ausbildung starkmachen. Sie werben aktiv für ihren Beruf, indem sie aus erster Hand über ihre Ausbildung berichten, Einblicke in ihren Arbeitsalltag geben und Zukunftsperspektiven aufzeigen. Ihr Vorteil: Sie sind Ansprechpartner auf Augenhöhe.
Schülerinnen und Schüler, die vor der Berufswahl stehen, erhalten durch Ausbildungsbotschafter wertvolle Einblicke in die Berufsausbildung. Sie können Fragen „auf Augenhöhe“ stellen und so ein authentisches Bild von den Chancen und Herausforderungen eines Ausbildungsberufs gewinnen. Das kann helfen, eine fundierte Entscheidung für die berufliche Zukunft zu treffen.
Wie wird man Ausbildungsbotschafter*in?
Um Ausbildungsbotschafter oder Ausbildungsbotschafterin zu werden, müssen Auszubildende mindestens im zweiten Ausbildungsjahr sein. Eine spezielle Schulung bereitet sie darauf vor, in Schulen, auf Ausbildungsmessen oder bei anderen Veranstaltungen für ihren Beruf zu werben.
Diese Schulung, die vom Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie des Saarlandes (MWIDE) finanziert wird, ist kostenlos und findet an zwei aufeinanderfolgenden Tagen statt. Inhalte der Schulung sind unter anderem:
- Präsentationstechniken und Grundlagen der Rhetorik
- Reflexion der eigenen Ausbildung und beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten
- Basiswissen über das duale Ausbildungssystem
Warum lohnt sich das Engagement als Ausbildungsbotschafter?
Der Einsatz als Ausbildungsbotschafter bringt nicht nur Vorteile für potenzielle Nachwuchskräfte, sondern auch für die Auszubildenden selbst. Sie können ihre persönlichen und fachlichen Kompetenzen weiterentwickeln, insbesondere in den Bereichen Kommunikation, Selbstbewusstsein und Präsentation. Darüber hinaus stärken sie ihr berufliches Netzwerk und können ihre eigene Karriere gezielt vorantreiben.
Interesse geweckt?
Wer Interesse daran hat, Ausbildungsbotschafter oder Ausbildungsbotschafterin zu werden, sollte sich zeitnah bei der jeweiligen Klassenlehrkraft melden. Diese Initiative ist eine wertvolle Möglichkeit, nicht nur die eigene berufliche Zukunft zu fördern, sondern auch die nächste Generation von Fachkräften zu inspirieren und zu unterstützen.